
Medusa ist in der griechischen Mythologie ein Schlangenwesen, welches einen weiblichen Oberkörper hat. Ihre Haare sind Schlangen und ihr Blick verwandelt das Gegenüber in Stein.
Tja, was soll Frau/Mann davon halten?
Ich sehe Medusa als ein Wesen welches zwei Seiten repräsentiert. Auf der einen Seite die Weiblichkeit, in ihrer weichen, fließenden und nährenden Art. Auf der anderen Seite die wilde ungestüme, vernichtende Seite, die jedem Menschen auch innewohnt.
Wie gehe ich mit diesen beiden Seiten jetzt um? Welche Seite nähre ich? Welche Seite zeige ich? Erkenne ich meine wilde, ungestüme, vernichtende Seite eigentlich oder schiebe ich diese immer wieder in den Hintergrund?
Medusa hat in den Geschichten ihre wilde ungestüme Seite vollkommen ausgelebt, indem sie die Menschen in Steine verwandelte, wenn ihr diese in die Augen gesehen haben. Wie ist dieses zu Stein werden zu verstehen? Was ist ein Stein? Ein Stein ist starr, bewegt sich für das Auge nicht, ist kühl, mit der Erde verbunden. Ob jetzt klein oder groß spielt keine Rolle, obwohl auch dies ein Hinweis für den Menschen sein kann, wie es in seinem Inneren eigentlich aussieht. Medusa zeigt uns Menschen, dass diese wilde ungestüme Seite, welche in uns wohnt, gesehen werden möchte. Den auch Medusa wollte gesehen werden, genauso wie sie ist. Mit all ihren Fassetten.
Was ist noch ein Stein? Ein Stein kann ein Heilstein, ein Edelstein sein und dies umgelegt auf den Menschen in seiner Wildheit bedeutet dies, dass diese Fassette zur Heilung für sich selbst genutzt werden kann. Wo ist Dein eigener Heilstein in Dir verborgen?
Sieh Dir selbst in die Augen und siehe diese wilde ungestüme und rohe Seite in Dir drinnen. Es erfordert Mut dies zu tun, denn es kann ja sein, dass Frau/Mann dadurch zum Stein wird. Doch genau dies ist die Lösung, trotz Angst zu Stein zu werden, sich mit Mut bewusst in die eigenen Augen zu sehen und zu erkennen, dass Frau/Mann mehr als dieses Spiegelbild ist, hebt das zu Stein werden bereits auf. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Medusa ihre Kraft, die Menschen zu Stein werden zu lassen, nur einsetzten konnte, weil diese sich der Angst hingaben.
Angst ist die andere Seite von Liebe und beide Seiten haben die gleiche Berechtigung erkannt, gelebt und vor allem gefühlt werden dürfen.
In diesem Sinne, lebe Deine Angst in der Liebe und sieh Deine eigene Medusa in Dir.
Blessings
Monja